Search
Now showing items 1-10 of 11
-
La production hagiographique en Germanie à l'époque de Louis le Pieux. Productivité littéraire et crises, mais quel rapport?
Politische Kultur und Textproduktion unter Ludwig dem Frommen. Culture politique et production littéraire sous Louis le Pieux, Thorbecke, 2019, p. 269-373Partie d'ouvrage -
Novembre 1918 : vainqueurs et vaincus
La Grande Guerre vue d’en face, 1914-1918, Nachbarn im Krieg, Albin Michel, 2016, 224-231Partie d'ouvrage -
Zwischen national und lokal: das Gedenken an den Ersten Weltkrieg in Frankreich
Regionale Perspektiven des Ersten Weltkrieges, Ranke Gesellschaft, 2016, 95-114Partie d'ouvrage -
Auswege aus dem Ersten Weltkrieg in Frankreich und Deutschland : Umdeutung, Wiedereingliederung, Erinnerung
Kriegsenden, Nachkriegsordnungen, Folgekonflikte im 19. und 20. Jahrhundert, Rombach Verlag, 2012, 135-157Partie d'ouvrage -
Articles : Felice, Matteo ; Francesco da Tolentino.
Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart., Leipzig, Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart., Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart., 2004Partie d'ouvrage -
Entre vision idéale et représentation du vécu. Nouveaux aperçus sur la conscience urbaine dans les Pays-Bas à la fin du Moyen Âge
Bild und Wahrnehmung der Stadt, P. Johanek (ed.), Vienne/Cologne/Weimar, 2012, 79-98Partie d'ouvrage -
Die Erinnerung an den Krieg im hauptstädtischen Kontext. Paris und Berlin der Zwischenkriegszeit im Vergleich
Städte im Krieg – Erlebnis, Inszenierung und Erinnerung des Ersten Weltkriegs, Jan Thorbecke, 2016, 155-176Partie d'ouvrage -
« L’interculturel ne s’apprend pas sur les bancs de la fac »? – Fragen und Antwortversuche zu einer effizienten Vorbereitung auf interkulturelle Herausforderungen in einem binationalen sozialwissenschaftlichen Studiengang
Interkulturelle Kompetenz in deutsch-französischen Studiengängen, Springer VS, 2016, 125-140Partie d'ouvrage -
›Der Wutbürger‹: eine Erscheinung des 21. Jahrhunderts? Versuch einer Typologie.
Peuple(s) en colères, Synchron, 2022, p.51-68Partie d'ouvragefulltext -
»Salut les copains«. Jugend und Jugendkultur(en) von der Nachkriegszeit bis heute
Länderberichts Frankreich, Bundeszentrale für politische Bildung, 2021, p. 325-226.Partie d'ouvrage