Search
Now showing items 1-9 of 9
-
Richterprotokolle am Grossen Rat von Mecheln
Richterprotokolle, Wetzlar, 05-02-2014Autre communication scientifique (congrès sans actes - poster - séminaire...) -
Judicial and extra-judicial conflict resolution in the Code de Procédure civile of 1806. Between Historical Heritage and Revolutionary Innovation
Mit Freundschaft oder mit Recht? Inner- und außergerichtliche Alternativen zur kontroversen Streitentscheidungen im 15.-19. Jahrhundert, Böchlau, 2015, Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit in alten Reich, 65Partie d'ouvragefulltext -
Wie klettert man auf die Schulter von Riesen ? Europäische Rechtsgeschichte in Lehrbüchern : Tradition und Erneuerung
Rechtshistorisches Abendgespräch, Münster, 22-06-2016Autre communication scientifique (congrès sans actes - poster - séminaire...) -
Löwen
Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG), Erich Schmidt Verlag, 2015, 21, 1068-1070Partie d'ouvrage -
Niederländisches Recht
Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG), Erich Schmidt Verlag, 2016, 24, 1919-1926Partie d'ouvrage -
Krieg, Diplomatie und Recht : Die englisch-hansischen Konflikte 1468-1603
Mit Freundschaft oder mit Recht ? Inner – und außergerichtliche Alternativen zur kontroversen Streitentscheidung im 15.–19. Jahrhundert, Böhlau Verlag, 2015, 85-100Partie d'ouvrage -
Justiz und Gutes Regiment – Die Gemälde von Hans Vredemann de Vries für das Rathaus von Danzig (1593-1596)
Justiz und Verfahren im Spannungsfeld von gelehrter Literatur, gerichtlicher Praxis und bildlicher Symbolik, Göttingen, 05-11-2015Autre communication scientifique (congrès sans actes - poster - séminaire...) -
Die Hanse und England : Konfliktlösung oder Konfliktbeherrschung ?
Aussergerichtliche und gerichtliche Konfliktlösung, Wetzlar, 02-10-2013Autre communication scientifique (congrès sans actes - poster - séminaire...) -
Appellationen am Großen Rat von Mecheln
Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs, Austrian Academy of Sciences Press, 2013, 1, 211-229Article dans une revue scientifique